echt. mittendrin. frei Schnauze

Keynotes für Menschen in gesundheitlichen Krisen,
Ärzte, Pflegekräfte & Kliniken
Pharmaunternehmen & Kostenträger.

Meine Impulsreferate sind interaktives, energiegeladenes Infotainment und stellen schnell eine Verbindung zum Publikum her. Durch emotionales Storytelling und Schnelllerntechniken bleiben meine Auftritte in Erinnerung, berühren und inspirieren.

Auf Konferenzen, Tagungen und Events spüren meine Zuschauer, was alles möglich ist und werden motiviert einen positiven Weg durch ihre persönliche Krise zu finden.

Inhalte und Ziele von Vorträgen bespreche ich mit meinen Kunden immer im Voraus, um so die Botschaft auf die entsprechende Zielgruppe anzupassen.

Keynote 1: Der Rockstar in der Krise

Wie komme ich durch schwere Zeiten?

Berührend und emotional teile ich meine sieben Wege, die mir bis heute, im positiven Umgang mit meiner täglichen, hohen Unsicherheit helfen. Wie ich Schritt für Schritt weiter gehe, nach jedem Rückschlag wieder aufstehe und den Glauben an eine positive Zukunft nicht verliere, hörst Du in diesem Vortrag.

Was hast du davon?

  • Du lernst 7 Wege kennen, die Dir helfen, herausfordernde Lebensumstände positiv zu durchleben und gestärkt daraus hervorzugehen
  • Du gewinnst Sicherheit und Struktur, die Dich durch schwere Krisen führt
  • Du wirst trotz der emotionalen Belastung Deine Leistungsfähigkeit und Produktivität im Beruf hoch halten können
  • Du kannst dadurch nicht nur Dir selber helfen, sondern auch andere Menschen auf ihrem steinigen Weg eine Stütze sein
  • Du wirst Deine Freude am Leben leichter hoch halten können und hast dadurch die Chance an Deinen Schicksalen zu wachsen
  • Du gewinnst mehr Bewusstsein und Gelassenheit mit Mut und Dankbarkeit, Dein Privat- und Berufsleben zu bestreiten
Keynote 2: Arzt – mensch | Mensch – Arzt

Wie bringst du als Mediziner deine Beziehung zu Patienten & Angehörigen auf das nächste Level?

Ich kenne mich bestens im medizinischen Umfeld aus, dabei ist bin ich weder Ärztin noch Pflegekraft, auch keine Rettungssanitäterin und ich arbeitet auch nicht für die Pharmaindustrie. Durch familiäre Umstände bin ich immer wieder „zu Gast“ auf verschiedenen Intensivstationen rund um den Globus. Mit der Geburt meines ersten Sohnens begann die Reise mit vielen Herausforderungen rund um seine seltene, genetische Erkrankung – dem Loeys-Dietz-Syndrom.

Wie ich Schritt für Schritt weiter gehe, den Glauben an eine positive Zukunft nicht verliere und was für ein Verhalten ich mir von Menschen im medizinischen Umfeld wünsche, das erfährst du in diesem Vortrag.

Was hast du davon?

  • Höre aus erster Hand, wie du nicht nur Patienten, sondern vor allem den Angehörigen durch schwere, medizinische Krisen helfen kannst.
  • Du lernst Wege kennen, wie du deinen Patienten und deren Angehörigen durch ihre Unsicherheit helfen kannst.
  • Du gewinnst an Erkenntnis, wie du das Vertrauen zu deinen Patienten und deren Angehörigen schnell aufbauen oder vertiefen kannst.
  • Du bekommst Anregungen, wie du deine Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen optimieren kannst.